Flexibel wie Ihr Business
Testen Sie FFN Connect 14 Tage völlig unverbindlich und kostenfrei. Registrieren Sie sich als Händler und nutzen Sie FFN Connect in vollen Umfang. Sollten Sie nicht überzeugt sein, entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar. Unsere Preise richten sich stets nach der tatsächlichen Nutzung. Mithilfe des Preisrechners können Sie schnell und einfach die zu erwartenden Transaktionsgebühren ausrechnen.
Warten Sie länger als 48 Stunden auf eine Antwort einer per E-Mail gestellten Support-Anfrage an support@ffn-connect.de, wird Ihnen die Grundgebühr für den laufenden Monat gutgeschrieben.
Keine CSV-Imports und weniger manueller Aufwand. Nutzen Sie jetzt alle Funktionen und zahlen Sie nur abhängig von der Anzahl der Transaktionen.
Ihre Vorteile
Noch unsicher?
Die häufigsten Fragen unserer Online-Händler
FFN Connect ist für Sie einsetzbar, wenn Ihr Fulfillment-Dienstleister die Softwarelösungen der JTL-Software-GmbH nutzt. Außerdem muss Ihr Shopsystem in usnerer Liste der unterstützten Shop/ERP-Systeme zu finden sein. Falls Sie unsicher sind, fragen Sie am besten bei Ihrem Fulfillment-Dienstleister nach.
Unsere Philosophie ist: "What you test ist what you get". Das bedeutet, dass Sie alle Funktionen - ohne Einschränkungen - völlig kostenlos und unverbindlich testen können.
Falls Sie eigene Konditionen verhandeln möchten, schreiben Sie uns gerne an support@ffn-connect.de
Als Transaktion zählen wir jeden Auftrag, der erfolgreich an das JTL FFN übertragen wird. In manchen Fällen können pro Bestellung also zwei oder mehr Transaktionen generiert werden, wenn Sie einen Auftrag zum Beispiel aufteilen und von zwei unterschiedlichen Fulfillment-Dienstleistern bearbeiten lassen. In den meisten Fällen gilt jedoch: 1 Bestellung = 1 Auftrag = 1 Transaktion.
Fulfillment (auch sog. Fulfilment) kommt aus dem Englischen und heißt soviel wie Erfüllung
. Heute ist der Begriff vor allem im E-Commerce gebräuchlich und beschreibt alle Aktivitäten, welche im Zusammenhang mit den Bestellungen im E-Commerce stehen und ausgelöst werden.
Sie sind Onlinehändler und Ihr Business wächst Tag für Tag. Sie benötigen mehr Lagerfläche und eine effizientere Organisation. Nun stehen Sie vor der Entscheidung, Ihren Versand auszulagern und zugleich Ihre Prozesse zu optimieren.
Teile oder die gesamte Logistik können Sie jetzt einem Experten übergeben. Ihr Fulfillment-Dienstleister (Fulfiller) lagert Ihre Ware und wickelt alles vom Bestellprozess über den Versand bis hin zu den Retouren für Sie ab. Dadurch profitieren Ihre Kunden und Sie als Unternehmer können sich auf andere Dinge fokussieren.
Jedes Unternehmen ist an einer hohen Kundenzufriedenheit interessiert. Dieser Faktor ist eines der wichtigsten im Onlinebusiness. Will ein Händler, der einen Onlineshop betreibt langfristig erfolgreich sein, muss der größte Teil seiner Kundschaft zufrieden sein. Viele Käufer sind es mittlerweile gewohnt, dass Bestellungen in sehr kurzer Zeit ausgeliefert werden. Dabei kann ein Fulfillment-Dienstleister die Kundenzufriedenheit aktiv unterstützen. Dazu gehört Beispielsweise auch das Retourenmanagement, Reparaturen oder aber auch die Versorgung durch Ersatzteile. Der Dienstleister steht ebenso mit der generellen Kundenbetreuung im Fokus und ist damit das Bindeglied zwischen dem Kunden und dem Händler.
Das Outsourcen von Dienstleistungen wie zum Beispiel Kundenmanagement, Callcenter oder auch das Fulfillment geht auch mit einigen wenigen Nachteilen einher. Das, was nach dem Bestellabschluss passiert, liegt dann nicht mehr in Ihrer Hand. Achten Sie deshalb auf die Wahl eines kompetenten und gut organisierten Dienstleisters. Wenn Ihr Fulfillment-Dienstleister FFN Connect einsetzt, erhalten Sie in Nahezu-Echtzeit Statusupdates zu Ihren Aufträgen und behalten stets den Überblick.
Schon mit dem Einhalten der Cutoff-Zeiten und professionellem Retourenmanagement trägt Ihr Fulfillment-Dienstleister dazu bei, dass Ihre Kunden zufrieden sind. Dort setzen einige Dienstleister an und bieten teilweise sogar Marketing-Tools. Dazu gehören beispielsweise bedruckte Verpackungen oder Flyer, je nach Servicepaket sogar Zufriedenheitsumfragen.