FFN Connect Logo FFN Connect

JTL übernimmt FFN Connect


FFN Connect ist ab sofort stolzes Mitglied der JTL-Gruppe. Damit ist der Grundstein für eine spannende Produktlandschaft rund um das Thema Fulfillment gelegt. Hier wollen wir euch ein kurzes Statement aus unserer Sicht mitteilen und auf Fragen eingehen, die euch vermutlich durch den Kopf gehen.

Zur Pressemitteilung

Dank euch hat sich FFN Connect in den letzten Jahren einen Platz in der JTL-Fulfillment-Landschaft erkämpfen können. Mit JTL an unserer Seite haben wir die Möglichkeit, künftig funktional umfänglichere und besser integrierte Lösungen zu schaffen, die euch den Alltag erleichtern.

Was ändert sich für unsere Kunden?


Das Team hinter FFN Connect bleibt an Bord. Wir betreuen unsere Stammkunden selbstverständlich weiterhin persönlich, auch wenn wir im Hintergrund bereits an spannenden Updates arbeiten. Bei FFN Connect gab es seit Gründung noch keine Preisanpassung - trotz des stetig wachsenden Funktionsumfangs und höheren Lebenshaltungskosten. Dennoch wird es keine durch die Übernahme bedingte Preiserhöhung für unsere Kunden geben.

Was könnt ihr kurzfristig erwarten?


In Kürze folgt eines der größten Updates von FFN Connect. Die Nutzeroberfläche wird verbessert und vereinheitlicht. Außerdem wird es eine klare Trennung zwischen Artikeldaten und Listings geben, was besonders bei mehreren Anbindungen pro Kunde oder mehreren Angeboten pro Artikel für eine bessere Übersicht sorgt. Ebenso wird es eine separate Übersicht aller Fulfillment-Aufträge geben, unabhängig davon, ob sie über FFN Connect oder per API/FTP direkt im JTL-FFN importiert wurden.

Ein Blick in die Zukunft


Gemeinsam mit JTL verfolgen wir die Vision einer zentralen Kollaborationsplattform für Fulfillment-Dienstleister und Händler. Dabei werden wir Systembrüche minimieren, um den Onboardingprozess für (Neu)Kunden einfacher und intuitiver zu gestalten. Langfristig werden dadurch sowohl Händler als auch Fulfiller von einem wachsenden Netzwerk profitieren.